UVV KRAFTBETRIEBENER KLEINGERÄTE

 

Kraftbetriebene Kleingeräte wie Kompressoren, Rüttelplatten, Motorsägen, Presslufthämmer, Freischneider usw. stellen im defekten Zustand eine Gefahr dar. Die DGUV Regel 100-500 schreibt eine regelmäßige UVV-Prüfung der eingesetzten Arbeitsmittel durch eine befähigte Person vor.

 

Die UVV-Prüfung für kraftbetriebene Kleingeräte ist wichtig, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Arbeitsunfälle mit Maschinen und Geräten können schwerwiegende Folgen haben und zu bleibenden Schäden führen. Durch die regelmäßige UVV-Prüfung können mögliche Gefahren erkannt und beseitigt werden, bevor sie zu Unfällen führen.
Darüber hinaus ist die UVV-Prüfung gesetzlich vorgeschrieben und für Unternehmen eine verpflichtende Maßnahme, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Verstöße gegen die UVV-Prüfung können rechtliche Konsequenzen wie Bußgelder oder sogar Betriebsschließungen nach sich ziehen.

 

 

Bei der Prüfung können wir Sie mit unserem Vor-Ort-Service unterstützen.

TERMIN VEREINBAREN